Veranstaltung
10.00 – 15.00Uhr
Frankesche Stiftungen, Halle (Saale)
Verborgene Wege Gottes
Spurensuche im Buch Ester Tora-Lerntag
Das biblische Buch Ester ist ein vielschichtiger Text: Es erzählt von Macht und Ohnmacht, von Festen und Bedrohung – und wirft dabei tiefgehende theologische Fragen auf. Gottes Name wird nicht erwähnt, und doch geht es um nichts weniger als die Frage nach seiner Gegenwart im verborgenen Spiel des Lebens.
Zugleich benennt das Buch Erfahrungen, die immer noch bedrängend aktuell sind: den Vernichtungswillen, den wir heute Antisemitismus nennen, und die Missachtung von Frauen, die im Text sichtbar wird. Ester stellt damit Fragen, die auch für unsere Gegenwart herausfordernd bleiben.
Die Ökumenische Bibelwoche 2026 lädt dazu ein, diese Erzählung neu zu erschließen – auch im Licht jüdischer Auslegung. Der Studientag bietet Gelegenheit, theologische Impulse für die Arbeit mit dem Buch Ester zu gewinnen. Und er stellt zugleich die praktische Frage: Wie können Bibelwoche und Ökumenischer Bibelsonntag in unseren Gemeinden lebendig gestaltet werden?
Dazu lädt Sie herzlich ein
KR Charlotte Weber
und der
Beirat für christlich-jüdischen Dialog
der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Veranstalter: Beirat für christlich-jüdischen Dialog der EKM
Informationen & Anmeldung: bis zum 07. Januar 2025 an ; 0361-51800 330
An dieser Stelle wird eine Karte mit markiertem Veranstaltungsort angezeigt. Dafür müssen im Cookiebanner die Cookies für die „externen Medien“ aktiviert sein: Cookieeinstellungen öfnen.
- Freie Plätze vorhanden
- Anmeldung direkt über das Landeskirchenamt der EKM
per E-Mail:
telefonisch: 0361-51800 330
